Herkunft
|
Haltung und PflegeDer Käfig eines Wellensittichs sollte mit verschiedenen Dingen ausgerüstet sein: Sitzstangen, eine Schaukel, vielleicht ein Glöckchen, ein Spiegel, Zweige zum Klettern, Knabbern und Nagen. Wellensittiche spielen und klettern gern. Auch über ein Badehaus freuen sie sich sehr. Der Käfigboden muß gut mit Vogelsand ausgestreut sein. Zum Schnabelwetzen kannst du im Tierhandel besondere Steine kaufen. Wellensittiche sollen regelmäßig frei im Zimmer fliegen können. Vergiß aber nicht, die Fenster zu schließen.
|
ErnährungDie richtige Nahrung für den Vogel bekommst du im Tierhandel. Es gibt fertige Körnermischungen in verschiedenen Ausführungen. Wichtig ist täglich etwas Grünfutter, zum Beispiel ein Salatblatt oder ein Löwenzahnblatt, manchmal ein Stückchen Apfel oder Birne. Natürlich braucht der Vogel auch frisches Wasser. |
FortpflanzungDas Weibchen des Wellensittichs kann 5 oder 6 Eier legen. Sie legt sie nacheinander, jeden zweiten Tag ein neues. Um die Eier auszubrüten, setzt sich das Weibchen darauf. Etwa nach 18 Tagen fangen die Jungen an zu schlüpfen. Sie werden nackt und blind geboren. Aber schon nach 6 Tagen öffnen sie die Augen. Nach 4 Wochen fliegen sie bereits. Ein Wellensittich kann so zahm werden, daß er auf deiner Hand landet. Manche Tiere lernen sogar ein wenig sprechen.
|
Quelle: Foto Medienwerkstatt |