- Symbolische Darstellung von Menschen aus aller Welt und das in der Krippe liegende Kind: - ein deutscher Soldat, sein Gewehr zerschlagend, - ein russischer Soldat beim Gebet, - ein chinesischer Soldat, die Mao-Bibel zerreißend, - ein weißer Mann, einem schwarzen Skalven die Fesseln lösend, - die ägyptischen und israelischen Politiker Ganal Adb el Nasser und Golda Meir beim Friedensschluss, - ein katholischer Bischof, zum Zeichen der Ökumene eine Schale mit der Eucharistie anbietend; Sieben Skulpturen in naiver Schnitzarbeit aus Lindenholz; getönt 1973; Figurenhöhe: ca. 41 cm Albert Nadolle (1913-2003); Münster Schenkung an das Krippenmuseum 2007 Hier abgebildet: Gamal Abdel Nasser und Golda Meir mit dem Friedensvertrag. |
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: Museum Heimathaus Münsterland und Krippenmuseum Telgte http://www.museum-telgte.de/ Herrenstraße 1-2 48291 Telgte Tel.:02504 / 9312 0 Fax.:02504 / 7919 Email: museum@telgte.de |