Steckbrief
Dauer eines Umlaufs um die Sonne: 224,7 Erd-Tage Dauer einer Umdrehung um die eigene Achse: 243 Erd-Tage Äquatordurchmesser: 12.100 km |
Besonderheiten des Planeten Venus
Die Venusoberfläche ist von sehr dicken und schnell rotierenden Wolken eingehüllt. Diese Wolken halten die Hitze fest und deshalb ist es auf der Venus so heiß (Treibhauseffekt). Diese Wolken reflektieren auch Sonnenlicht. Darum erscheint uns die Venus so hell. Es gibt auch Gewitter in diesen Wolken. Die Oberfläche der Venus hat viele Krater, die durch den Einschlag von Meteoriten und Asteroiden entstanden sind. Dieser Planet ist ungewöhnlich, denn er rotiert sehr langsam und außerdem noch andersherum als die meisten anderen Planeten in unserem Sonnensystem. Venus ist die römische Göttin der Liebe und die meisten Landschaften und Berge auf dem Planeten sind nach Frauengestalten benannt.
|
|
|