Kategorie:  Alle    Deutschland     Bundesländer     Nordrhein-Westfalen     Burgen und Schlösser   

Schloss Steinhausen

Das Schloss Steinhausen liegt in der Nähe des Muttentals.
Es wurde erstmalig im Jahre 1297 in einer Urkunde erwähnt.
Bis 1380 diente es als Gerichtsherrensitz.
Dortmunder Soldaten zerstörten es im Jahr 1437.


Abb

Um 1529 ließ Herr von Hardenberg die Burg wieder aufbauen. Das Giebelhaus mit seinem runden Turm wurde 1607 durch Robert Stael von Holstein wieder aufgebaut.
Die Spitze des Turmes wurde 1999 aus Sicherheitsgründen abgebaut. Sie befindet sich nun im Hof des Hauses.


Abb

Um 1810 wurde das klassizistische Herrenhaus durch Levin Freiherr von Elverfeldt gebaut.


Der Wittener Unternehmer Wilhelm Dünkelberg wandelte 1893 das Schloss in ein romantisches Rittergut um.


Abb

Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Es kann nicht besichtigt werden.
Allerdings ist es möglich, im Schloss standesamtlich zu heiraten.

Abb
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH)

  Kategorie:  Alle    Deutschland     Bundesländer     Nordrhein-Westfalen     Burgen und Schlösser   



Lernwerkstatt für das iPad Grundschulmaterial.de


www.medienwerkstatt.de
Diese Seiten werden kostenlos für Kinder
von der Medienwerkstatt Mühlacker produziert

Copyright © 2004-2023 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten

Mitglied bei seitenstark.de

Wir sind Mitglied