Im Düsseldorfer Stadtteil Benrath liegt das Benrather Schloss. Es wurde von 1755 bis 1773 erbaut. Die gesamte Schlossanlage und der Park wurden 1984 unter Denkmalschutz gestellt. Zu der Anlage gehören das
Lustschloss
,der Jagdpark und ein Kanalsystem.
|
 |
Der Hauptbau des Schlosses steht in der Mitte. Rechts und links davon befinden sich zwei Flügelbauten und zwei Torhäuser. In den beiden Flügelbauten befinden sich zwei Museen. Im Ostflügel gibt es das Museum für Europäische Gartenkunst. Im Westflügel befindet sich das Museum für Naturkunde. Im Haupthaus finden wechselnde Ausstellungen und musikalische Veranstaltungen statt.
|
 |
Vor dem Schloss befindet sich ein künstlich angelegter, glockenförmiger Schlossweiher. Von ihm geht ein Kanalsystem für die gesamte Parkanlage aus.
|
 |
Es werden einstündige Führungen durch das Schloss angeboten. Im Kellergeschoss des Schlosses befindet sich ei
Lapidarium
. Hier werden die Originale einiger Figuren und Statuen gezeigt.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|