Das Wasserschloss Senden ist eines der zahlreichen Wasserschlösser im Münsterland. |
![]() |
Das Wasserschloss Senden ist mit seinen Bauteilen des 12. bis 18. Jahrhunderts ein wichtiges Baudenkmal. |
![]() |
Die Ursprünge liegen im 12. Jahrhundert. 1. Herrenhaus (1460, 1595, 1780), |
![]() |
Von besonderer bauhistorischer Bedeutung ist der hohe - ehemals dreistufige - Giebel des Herrenhauses, eines der ältesten Beispiele dieser Giebelform in Westfalen. Das Wasserschloss war Stammsitz der Freiherren Droste zu Senden und diente der Familie bis 1958 als Wohnsitz. Es wurde bis Ende der 1990er Jahre als Hotel genutzt. |
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |