Kategorie:  Alle    Pflanzen     Pflanzen - vorwiegend wild wachsend   

Klee - Weiß-Klee

Abb Der Weiß-Klee, der auch als Lämmer-Klee oder Kriechender Klee bezeichnet wird, ist eine ausdauernde, kriechende Pflanze.

Weiß-Klee gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen.

Da der Weiß-Klee auch unempfindlich gegen Tritte ist, wird er häufig auf Sportplätzen angepflanzt.

Aber auch auf Wiesen, Gartenrasen und Rasenflächen in Parks findet man ihn sehr häufig.

Außerdem dient Klee als Futterpflanze und wird zur Düngung der Böden angepflanzt, weil er sie mit Stickstoff anreichert.

Die Blüten sind sehr deutlich gestielt und rein weiß. Sie erscheinen von Mai bis September und sitzen an kriechenden Stängeln, die unterseits kahl sind.

Abb Die Laubblätter wachsen kriechend am Boden setzen sich - wie bei allen Kleearten - üblicherweise aus drei Blättchen zusammen.

Sie münden in einer herzförmigen Spitze.

Der Weiß-Klee gedeiht am besten auf Böden, die zumindest zeitweise feucht sind.

Durch die Feuchtigkeit können sich seine oberflächlichen Ausläufer dann weiter bewurzeln.

Viele Menschen suchen auch im Klee nach einem vierblättrigen Kleeblatt, da es als Glücksbringer gilt. Die Chance ein solches auch zu finden, ist aber eher gering.

 


Hinweis für Lehrpersonen :
Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung!
Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!

 

Quelle:
Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker
www.grundschulmaterial.de

  Kategorie:  Alle    Pflanzen     Pflanzen - vorwiegend wild wachsend   



Lernwerkstatt für das iPad easyeva - Umfragewerkzeug


www.medienwerkstatt.de
Diese Seiten werden kostenlos für Kinder
von der Medienwerkstatt Mühlacker produziert

Copyright © 2004-2023 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten

Mitglied bei seitenstark.de

Wir sind Mitglied