|
|
Die Rote Taubnessel ( Lamium purpureum) hat ebenso wie die Weiße Taubnessel Blätter, die denen der Brennnessel sehr ähnlich sind, aber eben keine Brennhaare aufweisen. Die Rote Taubnessel kommt sehr häufig vor und wächst auf Schuttplätzen, Wiesen, Getreideäckern und an Wegen. Besonders auf nährstoffreichen Lehmböden gedeiht sie sehr gut. |
Sie gehört zu den Lippenblütlern und erreicht eine Höhe von 10 bis 25 cm. Ihre Blütezeit reicht von März bis Oktober. Die Stängelspitze und auch die oberen Blätter weisen eine rote Verfärbung auf. Alle Blätter sind gestielt und runzelig und an den Seiten gekerbt und gesägt. Der Duft der Blüten ist nicht besonders angenehm. Bestäubt werden sie von langrüsseligen Hummeln. |
|
|
Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang! |
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de |
|