|
|
Die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) hat ebenso wie die Rote Taubnessel und die Weiße Taubnessel brennnesselartige Blätter ohne Brennhaare und gehört auch zu den Lippenblütengewächsen. Sie wächst in Laub- und Mischwäldern, in Gebüschen und an Ufern und benötigt feuchte und nährstoffreiche Böden. Sie blüht von März bis Oktober und erreicht eine Höhe von 30 bis 80 cm. |
Im Frühjahr und Sommer erscheinen die zartrosa bis tiefroten Blüten, die in Scheinquirlen angeordnet sind. Die Unterlippe ihrer Blüten weist weiße Flecken auf. Die Wildform dieser Pflanze kann zu einem lästigen Unkraut werden. Er gibt aber auch gezüchtete Sorten, die sich sehr gut für den Garten eignen. |
|
|
Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang! |
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker 2006 www.grundschulmaterial.de |
|