Hessen in Daten und Zahlen
Fläche: 21114 Quadratkilometer Einwohner: 6030000 Hauptstadt: Wiesbaden Höchster Berg: Wasserkuppe in der Rhön (950 m) |
Landkarte von Hessen
|
Weitere Informationen
Nirgendwo sonst in Deutschland stoßen derartig großflächige Naturlandschaften auf dichte Industriegebiete wie in Hessen. Es gibt hier rund 40 000 km Wanderwege, die sich im Taunus, dem Odenwald, dem Knüll-Gebirge, der Rhön und dem Vogelsberg (Deutschlands größtem Vulkangebiet) befinden. Das Rhein-Main-Gebiet bei Frankfurt ist vor allem durch den internationalen Flughafen Deutschlands bedeutendster Verkehrsknotenpunkt und gleichzeitig das größte Industriezentrum. Es gibt hier mehr als 400 Banken. |
Hoch hinaus in Hessen
In Frankfurt findet die Buchmesse und die Automobilausstellung statt. Der Messeturm ist mit 257 Metern eines der höchsten Gebäude in Europa. Frankfurt ist auch Geburtsdtadt des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. In Kassel findet alle fünf Jahre die "documenta" statt, die wichtigste Ausstellung Moderner Kunst. Einen Besuch wert ist auch der Herkules, Kassels Wahrzeichen oberhalb des Schlosses Wilhelmshöhe. In Hanau, östlich von Frankfurt, wurden die Gebrüder Grimm geboren. Sie schrieben zwischen 1812 und 1815 in Kassel große Teile ihrer berühmten Märchensammlung nieder. Im Dom zu Fulda liegen seit 754 die Gebeine des Heiligen Bonifatius.
|