Besonders sehenswert ist das geologische Fenster am Derdinger Horn, das einen Einblick in den Aufbau von Stromberg und Heuchelberg gibt. Der Einblick in das Naturdenkmals zeigt eine Schichtfolge des Mittleren Keupers, der vor ca. 200 Mio Jahren entstanden ist. |
Das Foto zeigt den Aufschluss des oberen Gipskeupers mit dem Übergang zum Schilfsandstein. Die Bestandteile des Keupers sind Gips, Sand und Ton, die durch Flüsse, Wind und Meere entstanden sind. Die grauen und grünen Schichten verdanken ihre Entstehung dem Meer, während die roten Schichten auf Windverwehungen zurückgehen. Das Material des Gipskeupers ist ideal für den Weinanbau. Deshalb gibt es rund um das Hörnle in Oberderdingen auch viele Weinberge. |
Quelle: Foto Medienwerkstatt (ag) |