|
|
Die Zaunwicke (Vicia sepium) gehört zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse. Auf Wiesen, |
Die Zaunwicke kann mit Hilfe ihrer Ranken an der Spitze der Blättchen andere Pflanzen in ihrer Umgebung überwachsen und erreicht so eine Höhe von 30 – 60 cm. Durch diese Blattranken hat die Zaunwicke klimmende Stängel, an denen jeweils bis zu 18 gefiederte Teilblättchen wachsen. |
|
|
In den sehr kurz gestielten Blütentrauben können |
Doch auch Ameisen kann man häufig an der Zaunwicke beobachten. Denn die Blüten sondern auch an ihrer Unterseite den süßen Nektar ab, der von den Ameisen gern aufgeleckt wird.
Die Zaunwicke ist außerdem ein wertvolles Futterkraut, da sie einen hohen Eiweißgehalt hat.
Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang! |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de |
|