Die Oberkasseler Brücke ist eine Schrägseilbrücke, die den Rhein überquert. An dieser Stelle standen früher schon zwei Brücken. Die erste Brücke stammt aus dem Jahr 1898. Sie war die erste Straßenbrücke in Düsseldorf. 1945 wurde sie gesprengt. Ab 1948 gab es dann für viele Jahre eine sehr enge Behelfsbrücke mit nur zwei Fahrspuren.
|
 |
In den 1960er Jahren plante man eine neue Brücke. Mit dem Bau wurde 1973 begonnen. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens konnte man aber die alte Brücke nicht einfach abreißen und wieder aufbauen. Das hätte zu lange gedauert und den Verkehr unnötig aufgehalten. Deshalb entschloss man sich, die neue Brücke 47,50 m weiter nördlich zu bauen. Wenn sie fertig war, wollte man sie verschieben, nachdem man die alte Brücke abgerissen hatte.
|
 |
Diese technische Meisterleistung fand dann tatsächlich am 7. und 8. April 1976 statt und machte weltweite Schlagzeilen. Die komplette Brücke mit einem Gesamtgewicht von 12.500 Tonnen und über 600 m Länge wurde um 47,50 Meter verschoben. Die gesamte Reise dauerte 13 Stunden.
|
 |
Der Pylon in der Mitte der Brücke ist 104 m hoch.
Die Länge der Brücke beträgt 614,72 m.
Sie ist 35 m breit.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|