Das Wandelröschen gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Es stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. |
![]() |
Als Zierpflanze wird das Wandelröschen in kühleren und trockeneren Gebieten gerne gesehen. Beim Wandelröschen handelt es sich um Sträucher. |
![]() |
Die Laubblätter sind 1 - 2 cm lang, gestielt und oval. Die Blüten haben einen Durchmesser von 1,5 cm - 3 cm. Die ganze Pflanze ist giftig. |
![]() |
Für Schmetterlinge sind die Wandelröschen eine wichtige Nektarpflanze. Das Wandelröschen auf dem Foto wächst im Schmetterlingshaus im Maximilianpark in Hamm. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |