Es gibt in Deutschland zwei große Flüsse, das sind der Rhein und die Donau. Der Rhein transportiert sein Wasser in die Nordsee und die Donau fließt zum Schwarzen Meer. In Süddeutschland, zwischen Schwarzwald und Allgäuer Alpen kommen sich die beiden Flüsse recht nahe. Und da gibt es dann in der Landschaft Plätze, wo der Niederschlag (Regen) nicht so recht weiß, ob es jetzt Richtung Rhein oder Donau gehen soll. Es gibt zum Beispiel Häuser, da fließt das Wasser von einem Dach Richtung Rhein und vom anderen Dach Richtung Donau. Solche Stellen in der Landschaft nennt man Wasserscheide. Beim Rhein und bei der Donau spricht man von der Europäischen Wasserscheide. Vielfach sind solche Stellen wie auf dem Foto markiert. Dann bleiben die Touristen stehen, wundern sich und machen ein Foto. |
Quelle: © 2013 Medienwerkstatt ag |