Bei Düsseldorf führt die Flughafenbrücke über den Rhein.
|
 |
Am 3. Juni 2002 wurde die Flughafenbrücke feierlich eröffnet. Diese Schrägseilbrücke hat eine Gesamtlänge von 1286,50 m. Die längste Stützweite beträgt 287,50 m. Die Flughafenbrücke ist 38,50 m breit. Die Baukosten betrugen 160 Millionen DM (etwa 80 Millionen Euro).
|
 |
Eigentlich hätte die Schrägseilbrücke mit ihrer größten Stützweite von 287,50 m etwa 110 m hohe Pylone benötigt. Wegen der Nähe zum Düsseldorfer Flughafen war dies aber nicht möglich, denn dann wäre sie ein Luftverkehrshindernis gewesen. So bekam die Brücke mittig zwischen den beiden Richtungsfahrbahnen zwei besonders niedrige (34 m) in Längsrichtung aufgestellte V-förmige Stiele. Die Stiele sind an den Spitzen durch Querriegel miteinander verbunden. Sie sehen wie auf der Spitze stehende Dreiecke aus. Durch diese Konstruktion wird eine Seilanordnung erreicht, die der üblichen einigermaßen nahekommt.
|
 |
Blick stromabwärts
Die Flughafenbrücke besitzt sechs Fahrstreifen und zwei Standstreifen. Auf beiden Seiten befinden sich kombinierte Fuß- und Radwege. Die Fuß- und Radwege können über Zugänge an beiden Rheinufern erreicht werden.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|