Die Technik der Wassermühle beruht darauf, dass das fließende Wasser das schwere Wasserrad in Bewegung setzt.
|
![]() |
Die Wasserkraft wirkt sich aber entsprechend ihrem Gefälle verschieden stark aus.
|
![]() |
Ist der Höhenunterschied nur 2 - 3 m, dann richtet man es so ein, dass das Wasser in der Mitte des Mühlrades aufschlägt.
|
![]() |
Ist kein genügendes Gefälle da, aber kräftig strömendes Wasser, dann verstärkt man diesen Strom, indem man ihn durch eine schmale Wassergasse treibt.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |