Der Name ist wohl darauf zurückzuführen, dass er mit einer Länge von 1,8 m und einer Höhe von 1,6 m sowie einem Gewicht von nur 100 kg (sein Körperbau war sehr leicht, er hatte wie Vögel viele Hohlräume in den Knochen) sehr schnell war. Velociraptor war mit Deinonychus verwandt. Wie Deinonychus gehört auch Velociraptor zu der Ordnung Saurischia, und zur Unterordnung Theropoda. Auch gehört er wie Deinonychus zur Familie der Dromaeosauridae. 1971 wurde ein interessanter Fund gemacht: ein Velociraptor, der mit einen Protoceratops kämpfte. Er hatte eine seiner Sichelklauen (er hatte an jedem Hinterbein eine) im Nackenschild von Protoceratops verkrallt. Er hatte an jeder Hand drei Krallen, die er zur Jagd einsetzte. Velociraptor lebte in Rudeln mit bis zu 5 Artgenossen. Sie jagten wahrscheinlich Tiere, die größer als sie selbst waren. Velociraptor lauerte wahrscheinlich seinen Opfern auf und sprang sie an, wobei seine Klauen eine starke Waffe waren. Anschließend wurde die Beute mit einem Maul, in dem 30 spitze Zähne saßen, verzehrt. |
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Unterstützung von www.dinosaurier-interesse.de |