Der Kentrosaurus lebte von vor 156 Millionen bis vor 150 Millionen Jahren im heutigen Tansania (Afrika) und gehörte zur Gruppe der Stegosaurier.
Er wurde ungefär 5 m lang und 450 kg schwer.
Seinen Namen "spitze Echse" bekam er wegen seines Aussehens: die für Stegosaurier üblichen Knochenplatten wuchsen ihm nur von den Schultern bis zur vorderen Rückenhälfte.
Von der hinteren Rückenhälfte ab bis zum Schwanzende zogen sich beim Kentrosaurus zwei Reihen spitzer Dornen die Wirbelsäule entlang.
Darüberhinaus wuchsen ihm auch noch an seiner Hüfte zwei Stachel schräg nach hinten.
|
An den Rückenwirbeln des Kentrosaurus fehlten die bei vielen Stegosaurier auftretenden Wirbelfortsätze.
Daher vermuten die Wissenschaftler, dass sich Kentrosaurus nicht auf seine Hinterbeine aufrichten konnte, wozu die Stegosaurier, die Wirbelfortsätze besaßen, durchaus in der Lage gewesen sein könnten.
Wahrscheinlich ernährte sich Kentrosaurus also nur von niedrig wachsenden Pflanzen.
|