Die Wilde Artischocke ist im Mittelmeergebiet von Südeuropa bis Nordafrika beheimatet.
|
![]() |
Ihre eindrucksvollen blauvioletten Blütenköpfe locken langrüsselige Falter und andere Insekten an, die dort Nektar saugen.
|
![]() |
Wir Menschen verzehren den Blütenboden als Artischocken-Herzen.
|
![]() |
Artischocken enthalten für Korbblütler typische Bitterstoffe mit entzündungshemmenden und antibiotischen Eigenschaften und andere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Diese Fotos wurden in Düsseldorf im Botanischen Garten aufgenommen.
|
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |