Familie und Aussehen
Der Kartoffelkäfer hat einen gelben Körper mit 10 dunklen Längsstreifen auf den Flügeldecken. Das Halsschild des Kartoffelkäfers ist ebenfalls gelb. Es besitzt mehrere dunkle Flecken. Der Kartoffelkäfer hat eine Länge von ca. 6 bis 11 mm. |
Vorkommen und EntwicklungKartoffelkäfer überwintern im Boden. Im Frühsommer verlassen sie ihre Verstecke und beginnen sich zu paaren. Danach legt das Weibchen an die Unterseite der Kartoffelblätter jeweils etwa 20 - 80 Eier ab, insgesamt etwa 1200. Nach einigen Tagen schlüpfen die Larven. Sie sind rot und haben schwarze Flecken. Sie fressen sehr viel und wachsen enorm schnell. Sie häuten sich dreimal und verpuppen sich nach 2 bis 4 Wochen im Boden. Ungefähr zwei Wochen später schlüpfen die Käfer. Sie bleiben aber noch mindestens eine Woche im Boden.
|
Ernährung
|
|