Alle Inseln der Inselgruppe Galapagos, etwa 1000 km vor der Küste von Ecuador sind sehr streng geschützt. Auf der größten Insel gibt es einen kleinen Flugplatz und im Hafen einige "Kreuzfahrtschiffe". Sie sind so benannt, weil sie Fotografen, Naturforscher und Naturinteressierte "kreuzend" in die Nähe der Inseln bringen. Auf einem Schiff gibt es Platz für rund 12 Besucher und die Besatzungsmitglieder. Während der gesamten Tour essen und schlafen alle Naturinteressierte auf dem Schiff. |
Für jeden Tag einer solchen Reise gibt es einen festgelegten Tourenplan. Mit einem kleinen Schlauchboot werden alle Personen unter der Leitung eines Naturparkführers über die Inseln zu interessanten Beobachtungsstellen geleitet. |
Es gibt festgelegte Pfade, die nicht verlassen werden dürfen. Das schützt die Pflanzen und die Tierwelt der Inseln. |
Weil die Tiere hier in ihrer Entwicklungsgeschichte keine Feinde hatten sind die meisten Arten sehr zahm. Sie fliegen oder laufen nicht weg wenn man sich nähert. |
Quelle: © 2018 Medienwerkstatt Mühlacker Fotos A.Grupp |