Die Zottige Wicke ist in Europa, auf den Kanarischen
Inseln, in Nordafrika und in Zentralasien weit verbreitet.
Sie ist vor allem an Wegrändern und in Äckern zu finden.
Hier wachsen meist mehrere Zottige Wicken auf einem Fleck.
|
 |
Die Zottige Wicke
ist eine einjährige krautige Pflanze.
Ihre Laubblätter und Stängel sind zottig
behaart.
Die gefiederten Laubblätter haben 6 - 12
Paare von Fiederblättchen.
|
 |
Die Zottige Wicke blüht von Juni bis
August.
Sie fällt besonders durch ihre langgestielten, traubigen Blütenstände auf.
Sie enthalten 20 - 30 Blüten.
Die blau-violetten Kronblätter stehen in der typischen Form der Schmetterlingsblüte
zusammen.
|
 |
Im
Herbst platzten die bei Reife bräunlichen Hülsenfrüchte auf.
Sie enthalten 5 - 10 erbsenähnliche
Samen.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|