Das Weibchen baut das Nest frei in einen Strauch aus dünnen Grashalmen, Kokosfasern, Wollfäden und ähnlichem Material. Das Männchen hält während dieser Zeit Störefriede vom Nest fern. In der Erregung stellt es den Schopf auf, dessen leuchtendes Rot dadurch erst richtig zur Geltung kommt. Die Jungtiere fliegen im Alter von 18 Tagen aus und werden anschließend noch zwei bis drei Wochen überwiegend vom Männchen gefüttert.Steckbrief Verwandtschaft: Sperlingsvögel, Ammerartige Lebensraum: trockene, mit Gestrüpp und lichtem Buschwald bestandene Gebiete Futter: Samen, zum Teil auch Insekten Geleggröße: 2-3 (4) weiße Eier Brutdauer: 13 Tage Brütendes Tier: Weibchen Gesamtlänge: 14 cm Lebensweise: in der Brutzeit paarweise |
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von: Zoo Zürich, www.zoo.ch |