Schönhörnchen tragen ihren Namen zu Recht: ihr weiches Fell ist ungewöhnlich farbenprächtig. Die einzelnen Farben sind meist scharf voneinander abgetrennt. Als Regenwaldbewohner sind sie bestens an das Leben in den Bäumen angepasst, sie bewegen sich geschickt von Ast zu Ast. Mit ihren Krallen an Händen und Füßen können sie sich zudem gut festhalten. Klettern sie abwärts, so drehen sie sogar die Hinterfüße, damit die Krallen in die Rinde eingehakt werden können.Steckbrief Verwandtschaft: Nagetiere, Hörnchen Lebensraum: Tropischer Regenwald Futter: Früchte, Nüsse, Samen, Insekten Gewicht der Männchen: 400 bis 500 g Gewicht Weibchen: 400 bis 500 g Gewicht der Jungtiere: Neugeborene 16 g Paarungszeit: Januar bis Dezember Tragzeit: 46 bis 48 Tage Wurfgröße: 1 bis 2 Junge Lebenserwartung: In menschlicher Obhut über 6 Jahre Lebensweise: Paarbindung |
|
|
|
Quelle: Text und Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von: Zoo Zürich, www.zoo.ch Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Callosciurus_prevosti.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Free_Documentation_License |