Es gibt Chamäleons, die nur einige Zentimeter groß sind. Die größten
Exemplare werden allerdings etwa 65 cm groß. Chamäleons in Europa werden
ca. 30 cm groß. Der Körper des Chamäleons ist seitlich zusammengedrückt. Den Kopf verzieren Kämme und Hörner. Besonders merkwürdig sind die Augen. Sie stehen kegelförmig hervor und lassen sich getrennt voneinander bewegen. Je nach Art befinden sich zwei oder drei Zehen an den Füßen. Damit können Chamäleons Zweige mühelos umschließen. Ein langer Greifschwanz rollt sich um die Äste und bietet zusätzlichen Halt.
Das besondere Merkmal eines Chamäleons ist die Fähigkeit, seine Körperfarbe
zu verändern. Dies geschieht vor allem bei Erhitzung, Abkühlung und Erregung.
Normalerweise sind Chamäleons grünlich und so ihrer Umgebung angepasst. Schreibe hier vier Fragen zum Text für deinen Partner auf ! |
|
|
|
Quelle: Manfred Hartischs Tierkarten, Foto Medienwerkstatt |