Die von den Vulkanen ausgestoßenen Gase sind giftig und oftmals auch unsichtbar. Sie bestehen aus Kohlendioxid, Wasserdampf, Kohlenstoff, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff und verschiedenen Edelgasen. Sie bilden sich aus den Gasen des Magmas. Bei einem Vulkanausbruch vermischen sie sich mit Wasserdampf und dem Sauerstoff in der Luft. Im Jahre 1986 ereignete sich eine der größten Gaskatastrophen, als eine CO2-Wolke unbemerkt aus dem Nios-Kratersee in Kamerun austrat. Durch sie wurden mehr als 1700 Menschen getötet, die in der Nähe des Sees lebten. |
Quelle: Foto: http://volcanoes.usgs.gov Photograph by K.A. McGee on 19 September 1995 Sulfur dioxide and other volcanic gases rise from the Pu`u `O`o vent on Kilauea Volcano, Hawai`i. |