Plinius der Jüngere, ein römischer Schriftsteller und Politiker, beschrieb erstmals beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 nach Christus einen solchen Eruptionstyp mit einem solchen gewaltigen Aschestrahl. Aus diesem Grund hat man diese Art des Vulkanausbruchs nach ihm benannt. Wie feiner Regen fällt die Asche bei einem solchen Ausbruch auf die Erde zurück und hüllt die gesamte Umgebung in Dunkelheit. Häufig ist die Erde dann meterdick von Asche bedeckt. |
|
|
|
Quelle: Foto: http://www.usgs.gov/ Photograph by R. McGimsey on 18 August 1992 A plinian-type explosive eruption from the Crater Peak vent (hidden beneath clouds) on Mount Spurr, Alaska, sent an eruption column to a height of about 18 km above sea level |