Auf unserem Frühlingstisch haben wir in diesem Jahr nicht nur Frühblüher, Osterschmuck und unser Ostereier-Einmaleins-Würfelspiel, sondern auch unsere Kressetöpfe. |
Das hat mehrere Gründe: Wir wollen ein gesundes Frühlingsfrühstück mit Kressebroten machen und die Kressetöpfe, wenn die Kresse dann nachgewachsen ist, zu Ostern verschenken. Außerdem macht es einfach Spaß, der Kresse beim Wachsen zuzuschauen, denn schon nach drei bis vier Tagen wächst und keimt es in den Töpfen, wenn man den Samen regelmäßig begießt.
|
Damit der Topf mit der selbst gesäten Kresse besonders lustig und hübsch aussieht, haben wir jeder einen witzigen Eierkopf gestaltet und mitten in die Kresse gesetzt. Schau dir doch einfach die Fotos an, vielleicht bekommst du ja Lust, auch solch einen Eierkopf im Kressetopf zu basteln. Es ist ein schönes Ostergeschenk und kostet nicht viel Geld.
|
Noch ein Tipp: Wir haben Plastikeier verwendet, denn die gehen nicht so leicht kaputt und werden auch nicht faul. Und die erste "Ernte" der frischen Kresse hat auch gut geschmeckt! |
Quelle: Fotos: Copyright © 2008 Medienwerkstatt Mühlacker |