Der Riesenbambus gehört zu den Gräsern. Er ist die größte Bambusart der Welt. |
Die Sprosse der Bambus-Arten verholzen. Dadurch erhalten sie sowohl große Festigkeit aber gleichzeitig auch große Flexibilität. Beim Riesenbambus aus dem tropischen Asien können sie zwischen 25 und 40 Meter hoch und bis zu 30 cm dick werden. Sie bilden in Asien ausgedehnte Bambuswälder. In der Wachstumsphase wächst der Riesenbambus bis zu 70 cm an einem Tag. Die einzelnen Halme wachsen in Rekordgeschwindigkeit: 40 - 60 cm an nur einem Tag! Wie andere Bambusarten blüht er selten. Nur alle 30 bis 40 Jahre geschieht dies und dann stirbt er ab. |
Die Halme des Riesenbambus werden zum Errichten einfacher Gebäude (Häuser oder Brücken) verwendet. Außerdem werden aus ihnen Bootsmasten und Fußböden hergestellt. Die Sprossen kann man essen, wenn sie gekocht werden. |
|
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |