Wie schon der Name verrät, wächst sie besonders gut an sumpfigen Standorten. Sie erblüht von März bis Juni mit goldgelben Blüten, die fünf Kelchblätter aufweisen. Mit ihren hohlen Stängeln erreicht sie eine Höhe von 15 – 50 cm. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind herz- bis nierenförmig, ungeteilt und am Rand leicht gekerbt. Da die Blüten sehr reichlich Pollen enthalten und Nektar absondern, werden sie von Käfern, Fliegen und Bienen bestäubt.Besonders Schwebefliegen sind häufig an den Blüten der Sumpfdotterblume zu beobachten. Die Pflanze entwickelt Samen, die auf dem Wasser schwimmen und sich so verbreiten können.
|
|
|
Wissenstest – Hier kannst du dein Wissen über Frühblüher und Blumen testen ... Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
|
Quelle: Foto: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) www.grundschulmaterial.de |