Baden-Württemberg in Daten und Zahlen
Fläche: 35751 Quadratkilometer Einwohner: 10320000 Hauptstadt: Stuttgart Höchster Berg: Feldberg im Schwarzwald (1493 m) Besonderheit: Der Kaiserstuhl (ein 557 Meter hoher Berg) ist der durchschnittlich wärmste Ort in Deutschland |
Landkarte von Baden-Württemberg
|
Weitere Informationen
Baden-Württemberg wird das Land der Tüftler und Häuslebauer genannt, als Anspielung auf den Erfindergeist und Fleiß, die den dortigen Menschen nachgesagt werden. Das Land bietet zahlreiche Abwechslungen: die Schwäbische Alb mit mehr als 1000 Höhlen, der Bodensee, das größte deutsche Binnengewässer, Deutschland höchstes Mittelgebirge - der Schwarzwald-, Burgen und über 900 Museen. Baden-Württemberg ist das wichtigste Exportbundesland Deutschlands. |
Besonderheiten in Baden-Württemberg
Am Rand des Odenwalds, wo der Neckar die Rheinebene erreicht, liegt die romantische Stadt Heidelberg. Hier wurde 1386 die erste Universität errichtet. Das Ulmer Münster besitzt mit 161 Metern den höchsten Kirchturm der Welt. Für Bollenhüte und Kuckucksuhren ist der Schwarzwald bekannt.
|