Der Halsbandarassari kommt von Mexiko über Panama bis nach Ecuador und Venezuela vor. Er ist in waldigem Flachland und feuchten Regenwäldern anzutreffen. |
![]() |
Ein Halsbandarassari wird etwa 41 cm groß und ungefähr 230 g schwer. |
![]() |
Halsbandarassaris kommen oft in kleinen Gruppen vor. Männchen und Weibchen brüten etwa 16 Tage lang in Baumhöhlen. |
![]() |
Der Halsbandarassari wurde erstmals 1788 von Johann
Friedrich Gmelin beschrieben. |
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (LW) |