Kategorie:  Alle    Tiere     Vögel   

Amsel

Abb Aussehen, Vorkommen und Verhalten

Die Amsel war früher ein Waldvogel, doch heute ist sie überall anzutreffen, häufig in Wäldern, Parks, Gärten, Dörfern und Städten.

Das tiefschwarze Männchen erkennt man an seinem leuchtendgelben Schnabel und Augenring, während das eher dunkelbraune Weibchen einen braunen Schnabel und eine hellere Kehle hat.
Amseln halten sich hauptsächlich hüpfend auf dem Boden auf und bei Gefahr fliehen sie oft laut schimpfend in einen Busch hinein.

Ernährung und Fortpflanzung

März-August: 2-3 Bruten mit jweils etwa fünf Eiern
Die Amsel baut ein stabiles Nest aus Grashalmen, welche sie mit feuchter Erde verklebt. Sie sucht den Nestplatz meist niedrig in Bäumen, Büschen und Hecken, aber auch auf Fenstersimsen, Balkonen und in Mauerlöchern.
Die Amselnahrung besteht aus Würmern, Insekten, Beeren und Obst.

Ruf und Gesang

Amseln haben einen lauten, volltönenden Gesang und sie verändern auch ihre Strophen. Der Gesang wird meistens mit zwitschernden Lauten beendet. Erregte Amseln rufen Tjack tjack

Fütterung der Kleinen 

 

So ruft die Amsel 

So singt die Amsel 

 

Quelle: mediakonzept Jürg Fraefel und Medienwerkstatt

  Kategorie:  Alle    Tiere     Vögel   



Lernwerkstatt 10 Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI 2012 geht an PUSHY!


www.medienwerkstatt.de
Diese Seiten werden kostenlos für Kinder
von der Medienwerkstatt Mühlacker produziert

Copyright © 2004-2023 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten

Mitglied bei seitenstark.de

Wir sind Mitglied