Der Bergfink sieht dem Buchfinken sehr ähnlich, er hat aber einen weißen Bürzel und eine orange Brust und Schulter. Bei uns in Deutschland ist er ein regelmäßiger, sehr häufiger Wintergast, der oft in riesigen Schwärmen hier überwintert und große Schlafplatzgemeinschaften bildet. Ernährung und Fortpflanzung
Mai-August: Brut mit 4 Eiern
Ruf und Gesang |
|
So ruft der Bergfink
|
|
Quelle: mediakonzept Jürg Fraefel und Medienwerkstatt |