Der schwärzliche Star unterscheidet sich von der Amsel durch die etwas weniger plumpe Gestalt, einen kürzeren Schwanz und den spitzen Schnabel. Ernährung und Fortpflanzung
April-Juli: 1-2 Bruten mit jeweils nur einem Ei. Mit seinem Schnabel stochert er ständig im Boden und sucht nach Nahrung. Er sucht seine Nahrung gerne auf Flächen mit kurzem Rasen und nur wenig Bewuchs, weil er dort eher Insekten und Würmer aufspüren kann. Ruf und Gesang Der Gesang des Männchens setzt sich aus pfeifenden und schnalzenden Tönen zusammen. Stare machen auch den Gesang von anderen Vögeln nach. |
|
So ruft der Star
|
So singt der Star
|
Quelle: mediakonzept Jürg Fraefel und Medienwerkstatt |