Der Elch ist der größte aller Hirsche, denn er wird bis zu 3,10 m lang wird über 2 Meter hoch und wiegt bis zu 825 Kilogramm. Er hat eine lange, dichte, rötlichbraune Behaarung. Seine lange Mähne im Nacken setzt sich an Brust und am Hals fort. Am Kopf und an der Mähne ist das Fell dunkler. Der Elch hat eine breite Schnauze, bei der die Oberlippe weit überhängt. Elche fressen im Sommer hauptsächlich Wasserpflanzen und Blätter. Im Winter fressen sie Sträucher. Die Elchkuh bringt nach einer Tragzeit von 8 Monaten ein Junges (ausnahmsweise zwei) zur Welt. Das Kalb wird ein halbes Jahr gesäugt. Danach kann es auch Pflanzen fressen. Es bleibt insgesamt ein Jahr bei seiner Mutter. Lies dir den Text sorgfältig durch ! Schreibe vier Fragen zum Text für deinen Partner auf ! |
Aktuell zum Elch: Der Elch ist das Wildtier des Jahres 2007 geworden. Vor etwa 60 Jahren gab es in Deutschland keine wildlebenden Elche mehr. Inzwischen ist das Tier zum Beispiel wieder in die Bundesländer Brandenburg und Bayern zurückgekehrt - und das ganz von allein.
|
|
|
Quelle: Manfred Hartischs Tierkarten, Foto Medienwerkstatt |